Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Schutzregelungen
für unsere Ausstellungen.
Informationen für die Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/gesundheit/infektionsschutz/corona-virus/aktuelle-corona-regelungen-koeln
Das 68elf - studio präsentiert im Rahmen von Photoszene Festival 2023:
Fotografien von:
Michael Baerens - Dietrich Bahss -
Ingrid Bahss - Regina M. Bußmann - Tanja Chimes - Lene Enghusen - Patricia Falkenburg - agii gosse - Susanna Heider - Pi Heinz - Jörn
Keseberg - Klaus Küster - Dietmar Paetzold - Christiane Rath - Ingo B. Reize - Georg Schnitzler - susebee - Etienne Szabo
Texte von:
Jo Bernard - Martina Bilke - Safiye Can - Christoph Danne -
Axel Dielmann - Christiane Hedtke - Ulrike Halbe-Bauer - Wolfgang Haenle - Tilla Lingenberg - Dagmar Petrick -
Amir Shaheen - Maik Schurkus - Birgit van der Leeden -
Anette Wanner - Jutta
Weber-Bock
Laufzeit:
13.05.23 - 24.06.23
Eröffnung: SA 13.05.23 von 15:00 - 19:00 Uhr
aic-on Festival: 16.06.23 - 18.06.23
Finissage:
SA 24.06.23 von 15:00 - 18:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten: samstags von 15:00 - 18:00 Uhr sowie an anderen Tagen/zu anderen Zeiten nach Anmeldung
Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit vor Ort von aussen einsehbar.
68elf - studio
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172 109 25 26
web: www.68elf.de
Wir würden uns sehr über einen Besuch dieser Ausstellung freuen. Die beteiligten Künstler*innen sind am Eröffnungstag persönlich
anwesend.
agii gosse - Projektleitung 68elf studio
fotocredit: Ingo B.Reize, Susanna Heider, Dietmar Paetzold, Dietrich Bahss
Der Kunstverein 68elf eröffnet ein internationales Ausstellungsprojekt an mehreren Orten:
weitere Öffnungszeiten: Mi/Sa 15 - 18 Uhr und So 14 - 18 Uhr
B. Bunker K101: Ein Videoabend mit 19 aktuellen Kurzfilmen von 18 Videokünstler*innen aus Deutschland und Österreich
C. Ausstellungsraum Jürgen Bahr: Lesung mit 6
Autorinnen der Gedok/ Regionalgruppe Köln aus der Anthologie:
Wir sprechen vom Wasser / Buchvorstellung
Veranstaltung: Di 09.05.2023 20 Uhr / Einlass ab
19 Uhr / freier Eintritt
Veranstalter: Kunstverein 68elf
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172 109 25 26
Das 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE:
Nach der verheerenden Flut im Ahrtal am 14.Juli 2021 hat
Marie-Josée Kerschen beschlossen, Skulpturen aus angeschwemmten Bäumen zu kreieren für den Wiederaufbau.
Michael Baerens zeigt großformatige Tuschemalerei und erzählt in einer Serie
von Fotomalereien, was Odysseus im Meer gesehen hat, wenn er auf seiner Heimreise hinein gefallen ist.
Laufzeit:
11.03.2023 - 22.04.2023
Eröffnung: SA 11.03.23 von 15:00 - 19:00 Uhr
Finissage:
SA 22.04.23 von 15:00 - 18:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten: samstags von 15:00 - 18:00 Uhr sowie an anderen Tagen/zu anderen Zeiten nach Anmeldung
Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit vor Ort von aussen einsehbar.Bitte beachten Sie eventuell geltende Corona-Schutz-Regelungen.
68elf - studio
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172 109 25 26
web: www.68elf.de
Wir würden uns sehr über einen Besuch dieser Ausstellung freuen. Beide Künstler*in sind am Eröffnungstag persönlich anwesend.
agii gosse - Projektleitung 68elf studio
Fotografien: agii gosse und Ingo B. Reize
Das 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE:
Laufzeit:
14.01.2023
-
25.02.2023
Vernissage: Sa 14.01.23 von 15:00 - 19:00 Uhr
Einführung:
Reinhard
Lättgen,
1.Vorsitzender des Kunstvereins
für
den Rhein-Sieg
Kreis
Finissage:
Sa 25.02.2023 von 15:00 -
18:00 Uhr
Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit vor Ort von außen einsehbar.
Bitte beachten
Sie eventuell geltende
Corona-Schutz-Regelungen.
68elf - studio
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172
109 25 26
web: www.68elf.de
Fotografien: agii gosse und Ingo B. Reize
68elf lädt herzlichst ein zur 1. Lesung im
studio:
Die Kölner Künstlerin Christiane
Rath liest aus ihrem Buch „Unvergessen. Eine temporäre Grabaneignung“.
Samstag, 10. Dezember, 18
Uhr im 68elf studio, Gottesweg 102,
50939 Köln, Tel. 0172 1092526, kunstverein@68elf.de
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Der Vorstand 68elf mit agii gosse und Christiane Rath freuen sich auf Ihre/Deine Teilnahme an der Lesung.
Freitag 02.12.22 um 19 Uhr im Ausstellungsraum Jürgen Bahr,
Helmholtzstr.6-8, 50825 Köln-Ehrenfeld:
Der Titel meiner Lesung lautet
"Kleebaumnacht/Gedichte für das Ende der Welt".
Ich werde Lyrik und Prosa aus meinen letzten Büchern "Kleebaumnacht", "Choreographien des Herzuntergangs", "Das Mädchen am Ende des Stegs, das Tränen in den Taschen trug und
lächelte" sowie "Abhandlungen über das Nichts" lesen. Zudem stelle ich neue Texte aus dem in Arbeit befindlichen neuen Buch "Gedichte für das Ende der Welt" vor. "
Thomas Dahl
Vor und nach der Lesung kann auch die aktuelle Ausstellung "Das große Fressen" im Ausstellungsraum besichtigt werden.
Der Vorstand 68elf und Thomas Dahl freuen sich auf Dein/Ihr Dabeisein.
0179 9158271
Der Kunstverein 68elf präsentiert:
"Das große Fressen"
Ein Thema an den Festtagen sowie ein weltweites Thema in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit aktuellen Kunstwerken der Künstler*innen von 68elf e.V.
Eröffnung: Freitag 25.11.22 von 19 - 22 Uhr
Samstag 26.11.22 von 14 - 18
Uhr
Laufzeit: 25.11.22 bis 08.01.
2023
Lesung: Thomas Dahl - Kleebaumnacht
Geschichten für das Ende der Welt
Freitag 02.12.22 - 19 Uhr
(Eintritt frei, Anmeldung erwünscht)
Finissage: Sonntag
08.01.2023 von 15 - 19 Uhr
sonstige Öffnungszeiten: donnerstags von 15-19 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort: Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Helmholtzstr.6-8, 50825 Köln
Tel. 0179
9158271, info@juergenbahr.com
Fotografien: Ingo B. Reize und Christiane Rath
Laufzeit:
05.11.2022 - 17.12.2022
Eröffnung: SA 05.11.22 von 15:00 - 19:00 Uhr
Finissage:
SA 17.12.22
von 15:00 - 18:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten: samstags von 15:00 - 18:00 Uhr sowie an anderen Tagen/zu anderen Zeiten nach
Anmeldung
Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit vor Ort von außen einsehbar. Bitte beachten Sie eventuell geltende Corona-Schutz-Maßregelungen.
68elf - studio
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172 109 25 26
web: www.68elf.de
Kuratiert von agii gosse
Fotografien: Ingo B. Reize
Das 68elf - studio präsentiert im Rahmen von PARALLELE PROZESSE:
Eröffnung: SA 10.09.22 von 15:00 - 19:00 Uhr
offene Ateliers: SA 24.09.22 von
15:00 - 18:00 Uhr/
SO 25.09.22 von
14:00 - 18:00 Uhr
Finissage: SA 22.10.22 von
15:00 - 18:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten: samstags von 15:00 - 18:00 Uhr sowie an anderen Tagen/zu anderen Zeiten nach Anmeldung
Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit vor Ort von außen einsehbar.
68elf - studio
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172 109 25 26
web: www.68elf.de
Wir würden uns sehr über einen Besuch dieser Ausstellung freuen.
Die Künstler sind am Eröffnungstag persönlich anwesend.
Projektleitung 68elf studio - agii gosse
Fotografien: Ingo B. Reize, Christiane Rath, agii gosse
Das 68elf - studio präsentiert:
Laufzeit:
16.07.22 - 27.08.22
Eröffnung: SA 16.07.22 von 15:00 - 19:00 Uhr
Finissage:
SA 27.08.22 von 15:00 - 18:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten: samstags von 15:00 - 18:00 Uhr
sowie an anderen Tagen/zu anderen Zeiten nach Anmeldung
Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit vor Ort von außen einsehbar.
68elf - studio
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172 109 25 26
mail: kunstverein@68elf.de - web: www.68elf.de
Fotografien: Ingo B. Reize
Fotografien: Ingo B. Reize
Eröffnung: 01.04.2022 um 19 Uhr
Internationaler Tag der Fake News
30 Künstler*innen / 9 Filmemacher
01.04.2022 - 24.04.2022
Öffnungszeiten: Fr/Sa/So 16-19 Uhr
Bunker k101
Körnerstr.101 - 50823 Köln
Lange Nacht der kurzen Filme:
16.04.2022 ab 20 Uhr
Fotos: Ingo B. Reize
Das 68elf - studio präsentiert: PARALLELE PROZESSE
Laufzeit: 12.03.2022 - 22.04.2022
Eröffnung: Sa 12.03.22 von 15:00-19:00 Uhr
Finissage: Sa 22.04.22 von
15:00-18:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten: samstags von 15:00-18:00 Uhr
sowie an anderen Tagen/zu anderen Zeiten nach Anmeldung
Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit vor Ort von außen einsehbar.
Bitte beachten Sie die für den Ausstellungsraum die aktuell geltenden Corona Schutzmaßnahmen, z.Zt. gilt die 2-G
Regelung.
68elf - studio
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172 109 25 26